Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendphilosophie Über uns Preise und Auszeichnungen
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Veranstaltungen
  • Kongresse
  • Literatur

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Veranstaltungen
  • Kongresse
  • Literatur

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Preise und Auszeichnungen

Hier finden Sie alle Preise und Auszeichnungen der Gesellschaft für Kinder- und Jugendphilosophie

  • Kongressaward der Stadt Graz für den Kongress „Menschenrechte – Philosophie als Lebensform – 30 Jahre Kinderphilosophie in Österreich“ (2015)
  • Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark an Frau Dr. Daniela G. Camhy für pädagogische und wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Philosophie verliehen (2013)
  • Henri La Fontaine International Prize of Humanism: Die  Auszeichnung wurde Frau  Dr. Daniela G. Camhy  im belgischen Parlament in Brüssel von Premierminister Elio Di Rupo, Jean-Pol Baras, dem Präsidenten der Henri La Fontaine Foundation und Stéphane Hessel, Mitglied der französischen Resistance, Autor von "Time of Outrage!", Diplomat, Botschafter, KZ-Überlebender und Koautor der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, überreicht. (2012)
  • Kinderrechtspreis vom Kinderbüro Graz und von der Steirischen Kinder- und Jugendanwaltschaft Child Rights Award wurde an Frau Dr. Daniela G. Camhy (2012)
  • Life-Long Learning Award:  Frau Dr. Daniela G. Camhy got awarded by the Ministery of Eduaction, Art and Culture and from the Ministery of Science and Research for the coordination of two EU-projects that were selected as “Best Practice” Examples. (2011)
. {f:if(condition: 'BERNADETTE MERGAERTS ', then: '©BERNADETTE MERGAERTS ')}
©BERNADETTE MERGAERTS
Überreichung des Preises im Parlament in Brüssel (Belgien), Sabine de Bethune, Présidente du Sénat
Daniela G. Camhy, Institut für Kinder- und Jugendphilosophie (ACPC)
Stéphane Hessel, Ambassadeur de France
Elio Di Rupo, Premier Ministre
Jean-Pol Baras, Président de la Fondation Henri La Fontaine
  • Kongressaward der Stadt Graz für den Kongress „Menschenrechte – Philosophie als Lebensform – 30 Jahre Kinderphilosophie in Österreich“ (2015)
  • Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark an Frau Dr. Daniela G. Camhy für pädagogische und wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Philosophie verliehen (2013)
  • Henri La Fontaine International Prize of Humanism: Die  Auszeichnung wurde Frau  Dr. Daniela G. Camhy  im belgischen Parlament in Brüssel von Premierminister Elio Di Rupo, Jean-Pol Baras, dem Präsidenten der Henri La Fontaine Foundation und Stéphane Hessel, Mitglied der französischen Resistance, Autor von "Time of Outrage!", Diplomat, Botschafter, KZ-Überlebender und Koautor der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, überreicht. (2012)
  • Kinderrechtspreis vom Kinderbüro Graz und von der Steirischen Kinder- und Jugendanwaltschaft Child Rights Award wurde an Frau Dr. Daniela G. Camhy (2012)
  • Life-Long Learning Award:  Frau Dr. Daniela G. Camhy got awarded by the Ministery of Eduaction, Art and Culture and from the Ministery of Science and Research for the coordination of two EU-projects that were selected as “Best Practice” Examples. (2011)

Gesellschaft für Kinder- und Jugendphilosophie

kinderphilosophie(at)aon.at

+43 (0)316 90370 201
Karmeliterhof
Karmeliterplatz 2/2. Stock
A- 8010 Graz

Mo - Do 08:00-16:00
Fr 08:00-12:00
Oder nach telefonischer Vereinbarung

ZVR-Zahl: 428611210

kinderphilosophie-gesellschaft.uni-graz.at

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche