Scienceweek for Kids - Neugierde und Fragen erwünscht!
"Wahrnehmung-Sinnestäuschung-Ästhetik"
Wann: 14. bis 18. Juli 2025 tägl. 8°° bis 16°°
Wo: Kinderfreunde KIBIZ Graz, Pappenheimgasse 8.
Die Workshops sind interaktiv. Es wird geforscht, untersucht, experimentiert und natürlich auch gespielt, gemalt, gesungen und gelacht.
An den fünf Tagen finden täglich jeweils zwei Workshops, aus unterschiedlichen Bereichen statt z.B.:
- Wie kommen Geschmack und Farbe in unsere Lebensmittel? – Welche Rolle spielen verschiedene Inhaltsstoffe? Lerne einige Tricks der Profis kennen und erfahre, wie unsere Sinne die Entscheidungen im Supermarkt beeinflussen!
- Entdecke die Welt der Lebensmittel mit allen Sinnen! - In diesem spannenden Workshop lernst du, wie unsere Sinne – Augen, Nase, Mund, Ohren und Hände – uns helfen, Lebensmittel zu entdecken.
- Zauberstücke aus der Welt der Zahlen mit allen Sinnen erleben - Weißt du eigentlich, dass manche Zauberkunststücke mit Mathematik zu tun haben? Hier blickst du hinter die Kulissen und lernst selbst verblüffende Zaubereien, die sich einfach durch mathematisches Verständnis erklären lassen.
- Wie groß ist unendlich? - Der Besuch in Hilberts Hotel – Im Alltag kann man sich Unendlichkeit nicht vorstellen. Kann man überhaupt angeben, wie groß unendlich ist? Gibt es mehrere Unendlichkeiten oder nur eine?
- Können wir unseren Augen und Ohren trauen? - Wir werden gemeinsam erkunden, wie wir Dinge wahrnehmen und erfahren, wie es möglich ist, dass es z. B. zu optischen Täuschungen kommt.
- Wie unser Gehirn bestimmt, was und wie wir wahrnehmen - Das Gehirn benutzt die Sinne, um Informationen über die Welt zu sammeln und zu verarbeiten. Aber wie funktioniert das alles?
- Was hat Kunst mit der Wahrnehmung zu tun? - Die Ästhetik ist die Lehre von Schönheit und Geschmack. Kunst und Ästhetik sind eng mit der Art und Weise verbunden, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen und interpretieren.
Die inhaltliche Zusammensetzung der geplanten Woche umfasst folgende Wissenschaftsbereiche:
Biologie und Ökologie
Philosophie, Psychologie und Linguistik
Mathematik
Physik und Chemie
Kunst und Kulturwissenschaften
Geschichte und Soziologie
Anmeldungen an KIBIZ Graz, Pappenheimgasse 8, 8010 Graz
E-Mail: kibiz@kinderfreunde-graz.at oder Tel. 0316-386644 oder 06641305143
!Begrenzte Platzanzahl! Plätze werden nach dem Zeitpunkt der Anmeldung vergeben.
Beitrag inkl. Mittagessen und Materialkosten für fünf Tage: € 50.-



Gesellschaft für Kinder- und Jugendphilosophie
+43 (0)316 90370 201
Karmeliterhof
Karmeliterplatz 2/2. Stock
A- 8010 Graz
Mo - Do 08:00-16:00
Fr 08:00-12:00
Oder nach telefonischer Vereinbarung
ZVR-Zahl: 428611210
kinderphilosophie-gesellschaft.uni-graz.at