Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendphilosophie Unsere Forschung EU-Projekte Eco-Sophie
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Veranstaltungen
  • Kongresse
  • Literatur

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Veranstaltungen
  • Kongresse
  • Literatur

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Eco-Sophie

Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Schulen aus Deutschland, Ungarn, den Niederlanden, Norwegen und Österreich durchgeführt.

Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Schulen aus Deutschland, Ungarn, den Niederlanden, Norwegen und Österreich durchgeführt. Ausgangspunkt waren Unterrichtsmaterialien (Buch und CD-ROM) zum Thema Umweltbildung, die im Rahmen des Projektes "ECODIALOGO" entwickelt wurden.

. {f:if(condition: 'Smileus - stock.adobe.com', then: '©Smileus - stock.adobe.com')}
©Smileus - stock.adobe.com
Baumkronen, die in der Sonne leuchten

Die am Projekt beteiligten Schulen:

  • Hugo-Friedrich-Hartmann Schule
    Große Worth 4
    21357 Bardowick
    Deutschland
  • Hauptschule Markt Hartmannsdorf
    Feldbacherstraße 166
    A-8311 Markt Hartmannsdorf
    Österreich
  • Bos en Duinschool
    Bos en Duinlaan 1a
    2061 VW Bloemedaal
    Niederlande
  • Onderwijs Begeleidings Groep Kennemerland
    Tetterodestraat 66
    2023 Harlem
    Niederlande
  • Koningin Wilhelminaschool
    Dompvloedslaan 114
    2051 NG Overveen
    Niederlande
  • Ruselokka skole
    Lokkeveien 15
    Oslo
    Norwegen
  • ÀKM Àtalos Iskola
    Dósza 4
    7759 Lánycsok
    Ungarn
 {f:if(condition: 'European Commission- Lifelong Learning Programme ', then: '©European Commission- Lifelong Learning Programme ')}
©European Commission- Lifelong Learning Programme
 {f:if(condition: 'European Commission/Österreichische Gesellschaft für Kinderphilosophie ', then: '©European Commission/Österreichische Gesellschaft für Kinderphilosophie ')}
©European Commission/Österreichische Gesellschaft für Kinderphilosophie

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche